News
- Details
Ein voller Erfolg wurde diese Veranstaltung durch die fleißigen Helfer die beim Auf- und Abbau, an der Ampelanlage, an der Auswertung, am Grill und hinter der Theke geholfen und uns mit mit Kuchen- und Salatspenden unterstützt haben. Da alle Schützen kräftig mit anpackten, war auch das Umstellen der Scheiben kein Problem. Vielen Dank dafür an unsere hilfbereiten Gäste. Der vorhergesagte Regen blieb aus, böiger Wind erschwerte das Schießen nur zeitweise und wenn die Sonne hinter den Wolken hervorkam, waren sogar die kalten Temperaturen vergessen.
- Details
Auf dem traditionell zum Ende der Hallensaison veranstalteten Turnier werden 72 Pfeile auf 30m Entfernung geschossen. Als weitere Besonderheit treten im Finale Compound- und Recurveschützen aus verschiedenen Altersklassen gegen einander an.
- Details

- Details
19 Mitglieder folgten der Einladung von Christopher Görgen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Der 1. Vorsitzende und Helmut Schenk (Sportwart) berichteten über die Ereignissse und sportlichen Erfolge des vergangenen und aktuellen Jahres. Mit dem Aufstieg der Ligamannschaften in die 1. Bundesliga und die Hessenliga, dem Gewinn der Europameisterschaft durch Adolf Mohr in Nizza, dem Gewinn der Mannschaftswertung bei der Deutschen Meisterschaft des DBSV im Freien, dem Gewinn der Hessenmeisterschaft des DSB bei den Herren in der Halle durch Simon Kilian und anderen Podestplazierungen kann der BSC Oberauroff auf das erfolgreichste Jahr seiner Vereinsgeschichte zurück blicken. Sehr erfreulich ist auch die konstante Mitgliederzahl von etwa 125 Schützen, Abmeldungen und Neuzugänge halten sich in etwa die Waage. Unser Schatzmeister Simon Kilian erleuterte danach den Stand der Finanzen. Trotz einiger Anschaffungen, wie z.B. eines neuen Rasenmähers, hat der Verein genügend Finanzmittel um den laufenden Betrieb, den Kauf neuer Scheiben, die Zuschüsse für Turniere und eventuelle unerwartete Ausgaben zu bestreiten. Nach dem Bericht der Kassenprüfer entlasteten die Mitglieder den Vorstand. Die Neuwahl des Vorstandes brachte keine Veränderungen, das eingespielte Team um Christopher Görgen, Jürgen Bücher und Simon Kilian kann seine Arbeit in der gewohnten Aufgabenverteilung weiterführen.
- Details
Für die Deutschen Meisterschaften Halle des DBSV hatten sich dieses Jahr gleich fünf Schützen qualifiziert. Yvonne Lo Manto, Jürgen Bücher, Simon Kilian, Adolf Mohr und Matthias Oberländer fuhren zusammen nach Döbeln.
- Details
04. - 06. März 2016. Simon Kilian und Adolf Mohr hatten sich dieses Jahr für die Deutschen Meisterschaften in Bad Segeberg qualifiziert. Simon konnte leider seinen sensationellen Erfolg bei den diesjährigen Hessischen Meisterschaften nicht wiederholen. 541 Ringe (267 und 274 Ringe) reichten nicht, um ins Finale zu kommen.
- Details
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Eltern,
liebe Jugendlichen,
hiermit möchte ich Euch im Namen des Vorstands herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung einladen. Um ein zahlreiches erscheinen wird gebeten.
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am:
Dienstag den 15.03.2016 um 19:30Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Idstein-Niederauroff statt.
- Details
Am 20.02.2016 fand in Wiesbaden das Bundesligafinale Bogen 2016 statt. Hier ein paar Impressionen der Veranstaltung, welche durch den BSC Oberauroff bei der Durchführung unterstützt wurde. Der Deutsche Meister in der Mannschaft wurde BB Berlin.
- Details
Alles begann 2009 mit einem Gespräch zwischen Christopher Görgen und Adolf Mohr. Der BSC Oberauroff war gerade dabei die zweite Stufe der Ligahierarchie zu erklimmen. Adolf Mohr bekundete sein Interesse, die Mannschaft zu verstärken, falls der BSC den Sprung in die Oberliga schaffen würde. Um das sportliche Interesse der Mitglieder zu wecken und dem ganzen einen griffigen Slogan zu geben, nannten Christopher und Adolf ihren Traum „Mission Bundesliga“. Es fanden sich genug Schützen, die diesen Traum teilten. In der Ligasaison 2010/11 gelang der Aufstieg in die Hessenliga. Nach einem Jahr in der Hessenliga ging es zügig weiter zur Regionalliga West. Dort wurde auf einem weit höheren Niveau geschossen. Über drei Jahre steigerten sich die Oberauroffer Bogenschützen vom 3. auf den 2. und 2015 dann endlich auf den 1. Platz. Damit war der Weg frei in die 2. Bundesliga Nord. Als Ziel war der Klassenerhalt ausgegeben, aber schon vom ersten Wettkampftag an machten die Schützen ihrer Konkurrenz klar, dass sie mit um die vorderen Plätze kämpfen würden. Nach dem die Schützen des BSC Oberauroff vor dem letzten Wettkampftag auf dem 2. Platz standen, punktgleich mit dem Tabellenführer, begannen der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga in greifbare Nähe zu rücken.
- Details
Zwei spannende Veranstaltungen erwarten uns im Februar. Den Auftakt macht die 2. Bundesliga Nord mit ihrem 4. Wettkampftag am 6. Februar beim Döbeliner BS, der seine Heimat in der Nähe von Dresden hat. Unsere 1. Mannschaft steht im Augenblick aussichtsreich auf dem 2. Platz, punktgleich mit 30 : 12 Matchpunkte hinter dem Blankenfelder BS 08. Unsere Schützen Jürgen Bücher, Lars Dorfner, Philipp Löhr, Simon Kilian, Adolf Mohr, Jan-Frederik Siebert und Phillip Widmer werden an diesem entscheidenden Wettkampf von weiteren Vereinsmitgliedern begleitet, die die Mannschaft lautstark unterstützen werden.
Adolf Mohr, Phillip Löhr, Simon Kilian, Jürgen Bücher und Phillip Widmer